News von gestern

Eine Weinprobe der besonderen Art

Passend zur Weinlese-Saison, gab es in unserem Café eine Weinprobe der besonderen Art. Es gab erlesene Weine, Sekt und Secco - mit dem Unterschied, dass sie alle alkoholfrei waren. Sie haben (fast) durchweg den Test bestanden und die Teilnehmenden haben nicht nur viel gelernt, sondern auch einen lustigen Abend gehabt.



Ausstellung „La belle Alsace“

Am Freitag, den 05.09., haben wir im Café Bändel die Vernissage von Maurice Gruber eröffnet. Der gebürtige Elsässer malt nicht mit dem Pinsel, sondern mit Nadel und Garn. Seine „Peinture à l‘aiguille“ und die Geschichten rund um die Entstehung haben die Gäste begeistert.


Wenn Lesen verbindet - unser erster Shared Reading-Abend 

Am Freitagabend, den 18. Juli kamen etwa 10 Literaturbegeisterte in gemütlicher Runde zusammen, um gemeinsame Texte aus Friederike Gräffs „Eine höhere Ordnung“ zu lesen und darüber zu sprechen. Ein Abend, der zeigte: auch Fremde können in der Interpretation von Literatur schnell zu Gesprächspartner*innen werden - und dabei näher zusammenrücken.

Die ausgebildete Shared-Reading-Leiterin Claudia Holzmann sorgte dafür, dass das gemeinsame Lesen zu einem lebendigen Austausch unter Interessierten wurde.

Hier der Beitrag in der BNN: https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/shared-reading-bringt-literaturbegeisterte-in-karlsruhe-beiertheim-zusammen 


Ein schönes Wochenende im Quartier

Unser erstes Juli-Wochenende startete musikalisch - beim Caféhaussingen mit der Saitenband auf der Terrasse. Gemeinsam singen, Klassiker genießen und Bowle trinken - ein Abend mit Schwung. Am Samstag ging es weiter beim Beiertheimer Sommer-Hock - mit leckerem Kaffee direkt vom Café Bändel-Stand. Ein Dank geht an alle, die auf einen Plausch vorbeigeschaut haben. 

Das waren zwei Tage mit vielen Begegnungen, Musik, Lachen und feiner Verpflegung.


2. Bänkletag in Beiertheim-Bulach

Trotz Regenwetter haben wir am 4. Juni unsere Bänke rausgestellt - ganz im Sinne des Mottos: Begegnung schaffen, Nachbarschaft leben. Die Gespräche fanden unter Regenschirmen statt, mit allerlei Häppchen und wetterfestem Lächeln . Es war schön zu sehen, wie neue Kontakte entstanden sind und alte Bekanntschaften gepflegt wurden – auch unter grauem Himmel. Wir freuen uns schon auf den nächsten Bänkletag - dann hoffentlich mit Sonnenschein.

Ausstellung „Biotop“

Am 22.05. wurde die Ausstellung "Biotop" mit Fotografien von Stephan Baumann eröffnet. Die Serie "Biotop" wurde im Wiener Werkstätten- und Kulturhaus aufgenommen, einem soziokulturellen Zentrum. Die eindrucksvollen Aufnahmen halten fest wie sich diverse Aktivitäten, Haltungen und Lebensentwürfe in den letzten 40 Jahren in diese historischen Räume eingeschrieben haben.
Begleitet wurde der Abend der Ausstellungseröffnung von feinen Wienerle im Schlafrock, himmlischen Sachertörtchen, einem hervorragenden Patzerlguglhupf und vielen wunderbaren Gesprächen.

Teamtreffen voll guter Laune und Energie

Beim Café Bändel mitzuarbeiten ist aus vielen Gründen zu empfehlen!
Allen voran die gute Stimmung, die bei uns herrscht. So wieder erlebt bei unserem letzten Teamtreffen Anfang Februar. Neben einer Rückschau auf das vergangene Jahr und interessanten Statistiken (z.B. wie viele Kuchen im Jahr 2024 gebacken wurden - ihr dürft mal schätzen und uns eine Mail dazu schreiben, Auflösung folgt ;-)) gab es eine Workshop-Einheit zur Zukunftsvision des Café. Wir durften uns überlegen, welchen Pokal das Café Bändel zu seinem fünfjährigen Geburtstag im Jahr 2027 wohl bekommen wird, was der Bürgermeister über das Café in seiner Rede sagt und welche Bilder bei dieser Feierlichkeit entstehen. Es war eine extrem kreative Zusammenarbeit mit tollen Ergebnissen.
Wenn ihr auch mitarbeiten wollt, ruft uns an 0721 - 47 06 88 90 oder schreibt eine Mail info@cafebändel.de. Wir suchen noch ehrenamtliche Mitstreiter*innen im Service und in der Backstube